Akustikplatten und schallabsorbierende Platten
Akustik- und Schallabsorptionsplatten sind unverzichtbare Lösungen zur Schallkontrolle in einer Vielzahl von Umgebungen. Diese Platten reduzieren Lärm, Echo und Nachhall und schaffen eine ausgewogene und angenehme akustische Atmosphäre in Räumen wie Büros, Studios, Restaurants und Wohnungen. DECIBEL bietet mit seinem Sortiment an Akustikplatten vielseitige Optionen, die jeweils auf spezifische akustische Anforderungen zugeschnitten sind und gleichzeitig die Optik von Innenräumen verbessern.
Akustikplatten aus Schaumstoff: Effektive und leichte Lösungen
Akustikschaumplatten gehören zu den gängigsten und kostengünstigsten Lösungen zur Schallabsorption. Hergestellt aus hochdichtem Polyurethanschaum absorbieren diese Platten mittel- bis hochfrequente Töne und eignen sich daher ideal zur Lärmreduzierung in Aufnahmestudios, Heimkinos und Büroräumen. Dank ihrer porösen Struktur, die Schallwellen einfängt, sind Schaumstoffplatten wie unser Standard-Akustikschaum einfach zu installieren, leicht und in Design und Dicke individuell anpassbar.
Bassfallen zur Niederfrequenzkontrolle
In Räumen, in denen tieffrequente Töne wie Bässe eine Herausforderung darstellen, bieten Bassfallen die perfekte Lösung. In den Raumecken platziert, absorbieren diese Platten tiefe, tieffrequente Töne, die mit herkömmlichen Akustikplatten nur schwer zu kontrollieren sind. Bassfallen, wie sie in Musikstudios und Heimkinos verwendet werden, sorgen dafür, dass tiefe Frequenzen die akustische Umgebung nicht überlagern und sorgen so für einen klaren und ausgewogenen Klang über das gesamte Spektrum.
PET-Filzplatten: Nachhaltig und individuell anpassbar
Für alle, die umweltfreundliche Schallabsorption suchen, sind die PET-Filzplatten der FESIGN- Reihe aus 65 % recyceltem Polyester genau das Richtige. Diese vielseitigen Platten können als Wandverkleidung, Deckensegel, Schreibtischabtrennung oder hängende Raumteiler eingesetzt werden. Dank ihrer flexiblen Gestaltungsmöglichkeiten, darunter individuelle Größen, Formen und Muster, fügen sie sich nahtlos in jedes Interieur ein. PET-Filzplatten eignen sich ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter Büros, Heimkinos, Restaurants und Konferenzräume, in denen Schallabsorption und Nachhaltigkeit gleichermaßen wichtig sind.
Stoffummantelte Paneele: Akustische Leistung trifft auf ästhetischen Reiz
Stoffummantelte Akustikpaneele sind eine elegante Lösung zur Schalldämmung, insbesondere in Gewerbe- und Luxuswohnräumen. Diese in verschiedenen Texturen und Farben erhältlichen Paneele vereinen Funktionalität und Design und ergänzen jeden Einrichtungsstil. Stoffummantelte Paneele eignen sich ideal für Büros, Theater und Konferenzräume. Sie lassen sich individuell an die bestehende Einrichtung anpassen und bieten gleichzeitig eine hervorragende Schallabsorption über einen breiten Frequenzbereich.
Perforierte Holzpaneele: Schallschutz mit natürlicher Optik
Für eine anspruchsvolle Akustiklösung absorbieren perforierte Holzpaneele wie die Paneele ACER, CIRCULO und WAVO aus unserer Kollektion nicht nur Schall, sondern dienen auch als dekorative Elemente. Die Perforationen lassen Schallwellen durch und werden vom Material absorbiert, wodurch Lärm reduziert und die Klangqualität verbessert wird. Diese Paneele eignen sich perfekt für Räume, in denen sowohl optische Attraktivität als auch Schalldämmung wichtig sind, wie z. B. Auditorien, Konferenzräume und gehobene Wohnräume.
Holzwolleplatten: Haltbarkeit und akustische Effizienz
Holzwolleplatten bieten eine einzigartige Kombination aus Langlebigkeit und akustischer Leistung. Hergestellt aus einer Kombination von Holzfasern, Zement und Wasser, bieten diese Platten eine effektive Schallabsorption und sind gleichzeitig feuerbeständig und feuchtigkeitsbeständig. Holzwolleplatten eignen sich perfekt für Industrieanlagen, Sporthallen und alle Räume, die robuste, leistungsstarke Akustiklösungen erfordern. Sie können auch in modernen Architekturen sowohl aus ästhetischen als auch aus funktionalen Gründen eingesetzt werden.
Schalldiffusoren: Schallstreuung für eine ausgewogene Raumakustik
Schalldiffusoren absorbieren Schall nicht, sondern streuen ihn und sorgen so für eine gleichmäßige Verteilung der Schallwellen im Raum. Dies schafft eine ausgewogene und natürliche akustische Umgebung, insbesondere in Räumen, in denen Musik, Aufführungen oder klare Sprache wichtig sind. Schalldiffusoren, die häufig in Konzertsälen und Aufnahmestudios eingesetzt werden, sorgen im Zusammenspiel mit anderen schallabsorbierenden Paneelen für ein optimales akustisches Erlebnis.
Anwendungen von Akustikplatten
Unsere Akustik- und Schalldämmplatten sind vielseitig einsetzbar und eignen sich für zahlreiche Anwendungen:
- Aufnahmestudios und Musikräume : Platten wie Akustikplatten aus Schaumstoff und Bassfallen sind für den Ausgleich von Tonfrequenzen und die Gewährleistung einer hohen Audioqualität unerlässlich.
- Büros und Konferenzräume : PET-Filzplatten und stoffummantelte Platten sind ideal, um Hintergrundgeräusche zu reduzieren und die Sprachverständlichkeit in Arbeitsbereichen zu verbessern.
- Heimkinos und Theater : Perforierte Holzplatten und Bassfallen verbessern die Klangklarheit und reduzieren das Echo, sodass sie sich perfekt für Home-Entertainment-Systeme eignen.
- Restaurants und öffentliche Räume : Holzwolleplatten sind robust genug für stark frequentierte Bereiche und bieten gleichzeitig eine hervorragende Schallabsorption, um eine angenehmere Atmosphäre für die Gäste zu schaffen.
Häufig gestellte Fragen
Akustikplatten werden aus verschiedenen Materialien hergestellt, darunter Schaumstoff, recycelter PET-Filz, Holz und Stoff. Jedes Material wird aufgrund seiner schallabsorbierenden Eigenschaften und seiner Eignung für unterschiedliche Umgebungen ausgewählt.
Akustikplatten absorbieren Schallwellen und reduzieren so Lärm, Echo und Nachhall im Raum. Verschiedene Plattentypen sind auf bestimmte Frequenzen ausgerichtet, von hohen Frequenzen bis hin zu tiefen Bässen.
Ja, Akustikplatten können in Größe, Dicke, Farbe und Design individuell angepasst werden. Platten wie unsere PET-Filz-Reihe bieten vielfältige Anpassungsmöglichkeiten, um den ästhetischen Anforderungen jedes Raumes gerecht zu werden.
Viele Akustikplatten, beispielsweise aus PET-Filz, sind umweltfreundlich und werden aus recycelten Materialien hergestellt. Diese Platten können nach Gebrauch recycelt werden und sind somit eine nachhaltige Wahl für die Schalldämmung.
Akustikplatten können je nach akustischen Anforderungen des Raumes an Wänden, Decken oder in Ecken angebracht werden. Schaumstoffplatten und Bassfallen werden typischerweise in Ecken oder an Wänden platziert, während stoffummantelte oder PET-Filzplatten häufig als Deckensegel oder Raumteiler eingesetzt werden.